Ab heute startet Vodafone in München in das 500-Megabit-Netz für Privat- und Geschäftskunden.
Mit 500 Mbit pro Sekunde ist es, abgesehen von lokalen Angeboten, das schnellste Angebot, welches mit einer Verbreitung in 13 Bundesländern nahezu bundesweit gelten wird. Der Preis für den 500-Mbit-Anschluss liegt erwartungsgemäß etwas höher als bei Angeboten mit langsameren Tempo: Im ersten Jahr soll er nach ersten Angaben von Vodafone 19,99 Euro kosten, ab dem zweiten Jahr 49,99 Euro pro Monat. Somit zahlen Kunden in den ersten beiden Jahren im Schnitt 35 Euro pro Monat. Doch für wen lohnt sich diese Geschwindigkeit? Das Angebot lohnt sich vor allem dann, wenn mehrere Anwender den Anschluss gleichzeitig nutzen, oder auch dann wenn man aus dem Home-Office oder mit anderen Standorten der Firma eine Live-Videokonferenz ruckelfrei in HD-Qualität mit der Firma führen will.